FAQ - Häufige Fragen
EIVA ist eine echte Innovation und eine Rayvolt Eigenentwicklung. EIVA steht für „Electronic Intelligent Vehicle Assistant“. EIVA ist das „Gehirn“ des Rades/Nabenmotors. Alle Einstellungen, die auf dem Rad vorgenommen werden (z.B. Stärke der Tretunterstützung, der Beschleunigung, regenerativen Bremse…), werden im EIVA vorgenommen.
Die EIVA Software kann kostenfrei aufs Smartphone geladen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, ein EIVA Device zu kaufen. Dieses kann man problemlos am Lenker befestigen und dann dort alle Einstellungen vornehmen.
Das ausführliche Benutzerhandbuch zum EIVA, das euch auch eine "Schritt für Schritt Anleitung" bietet, könnt ihr euch hier downloaden
Im Pedelec Modus beträgt die Reichweite mit der Standard Battery (550 Wh) ca. 60km und mit der Dual Battery (1.100 Wh) ca. 120 km.
Im „offroad“ Modus (ohne zusätzlich zu treten!) liegt die Reichweite der Räder mit Standard Battery (550 Wh) bei ca. 40 km und mit Dual Battery (1.100 Wh) bei ca. 80 km.
Zusätzlich beeinflussen das Körpergewicht des Fahrers und auch das befahrene Gelände die Reichweite des Akkus.
Aber auch die großen Motoren können über das EIVA auf 250 Watt gedrosselt werden. Somit können sie vollkommen legal als Pedelec benutzt werden.
Die ersten Bikes sind aber nun schon seit 3 Jahren im Dauereinsatz und funktonieren in verschiedensten Witterungen und auch unter herausfordernden Bedingungen einwandfrei.
Mehrere Testfahrer liefern in kurzen Abständen ihre Erfahrungen, die dann umgehend berücksichtigt und verarbeitet werden.